Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei rumiraquith nehmen wir Ihre digitale Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf rumiraquith.com verwenden, um Ihnen ein sicheres und personalisiertes Banking-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Funktionalität zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie Sie mit unseren digitalen Diensten interagieren.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Stellen Sie sich Cookies wie kleine Notizzettel vor, die Ihr Browser speichert. Wenn Sie rumiraquith.com besuchen, legen wir diese Notizen an – manche enthalten Ihre Login-Informationen, andere merken sich, welche Sprache Sie bevorzugen.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, und nicht alle bleiben gleich lang bei Ihnen:
- Session-Cookies: Diese verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Wir nutzen sie hauptsächlich für Ihre sichere Anmeldung und Navigation durch unser Online-Banking.
- Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie die Website verlassen haben. Sie erinnern sich an Ihre Einstellungen beim nächsten Besuch – etwa Ihre bevorzugte Ansicht oder Spracheinstellung.
- Erstanbieter-Cookies: Werden direkt von rumiraquith gesetzt und gespeichert. Wir haben die volle Kontrolle über diese Daten.
- Drittanbieter-Cookies: Stammen von externen Diensten, die wir für Analysen oder bestimmte Funktionen einsetzen. Diese werden nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert.
Welche Cookies setzen wir ein?
Wir kategorisieren unsere Cookies nach ihrem Zweck. Manche sind zwingend erforderlich, andere verbessern einfach Ihr Erlebnis auf unserer Plattform.
EEssenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Seitennavigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können wir bestimmte Dienste nicht bereitstellen.
FFunktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen – etwa welche Kontenübersicht Sie bevorzugen oder in welcher Reihenfolge Sie Ihre Dashboards anzeigen möchten. Sie machen Ihr Banking-Erlebnis persönlicher und komfortabler.
AAnalyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit rumiraquith.com interagieren. Wir erfassen anonymisierte Daten darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Nutzer möglicherweise auf Probleme stoßen. Das nutzen wir, um unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.
MMarketing-Cookies
Werden verwendet, um Ihnen relevante Informationen über unsere Finanzprodukte zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um Werbung anzuzeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Hier sehen Sie genau, welche Cookies wir verwenden und wofür:
| Cookie-Name | Typ | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| domain_session | Essenziell | Verwaltet Ihre sichere Sitzung während des Online-Bankings | Session |
| user_preferences | Funktional | Speichert Ihre Dashboard-Einstellungen und Anzeigeoptionen | 12 Monate |
| security_token | Essenziell | Schützt vor unautorisierten Zugriffen und CSRF-Angriffen | Session |
| analytics_visitor | Analyse | Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung der Plattform | 24 Monate |
| language_pref | Funktional | Merkt sich Ihre bevorzugte Sprache für die Website | 6 Monate |
| marketing_consent | Marketing | Speichert Ihre Zustimmung für personalisierte Produktempfehlungen | 12 Monate |
Wie nutzen wir diese Informationen?
Die durch Cookies gesammelten Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Erfahrung mit unseren digitalen Banking-Diensten zu verbessern. Konkret bedeutet das:
Sicherheit an erster Stelle
Wir nutzen Cookies, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Wenn Sie sich von einem neuen Gerät anmelden, helfen uns Cookies dabei, Ihre Identität zu verifizieren.
Personalisierung Ihres Bankings
Ihre gespeicherten Präferenzen sorgen dafür, dass Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen. Ob es um die Anordnung Ihrer Konten oder Ihre bevorzugten Benachrichtigungseinstellungen geht – wir erinnern uns daran.
Verbesserung unserer Dienste
Durch die Analyse, wie Nutzer mit rumiraquith.com interagieren, können wir Problembereiche identifizieren und beheben. Wenn viele Nutzer Schwierigkeiten mit einer bestimmten Funktion haben, erfahren wir das durch Cookie-Daten und können Verbesserungen vornehmen.
Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden alle Tracking-, Analyse- und Marketing-Cookies entfernt. Essenzielle Cookies, die für die Grundfunktion der Website erforderlich sind, bleiben aktiv.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier sind Ihre Optionen:
Über Ihren Browser
Alle modernen Browser bieten Einstellungen zur Verwaltung von Cookies. Sie können Cookies blockieren, bestimmte Websites ausschließen oder vorhandene Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren essenzieller Cookies die Funktionalität von rumiraquith.com beeinträchtigen kann.
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten
Wichtig: Wenn Sie alle Cookies blockieren oder löschen, können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche von rumiraquith.com zugreifen oder müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden. Essenzielle Cookies sind für das Online-Banking unerlässlich.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir Dienste von vertrauenswürdigen Partnern ein, um Ihnen zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Diese Partner können eigene Cookies setzen:
Google Analytics: Hilft uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Daten werden anonymisiert und gemäß der DSGVO verarbeitet. Sie können Google Analytics durch ein Browser-Add-on deaktivieren.
Content Delivery Networks (CDN): Wir nutzen CDN-Dienste, um Inhalte schneller zu laden. Diese Anbieter können technische Cookies setzen, um die Performance zu optimieren.
Alle unsere Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten und Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken zu verwenden.
Speicherdauer und Löschung
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern, abhängig von ihrem Zweck:
- Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Kurzzeitige Cookies: Bleiben für einige Tage bis Wochen gespeichert
- Langfristige Cookies: Können bis zu 24 Monate gespeichert werden, hauptsächlich für Präferenzen und Analysen
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies über Ihre Browsereinstellungen oder die Schaltfläche oben auf dieser Seite löschen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unserer Praxis oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir durch eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Cookie-Praktiken benötigen oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne: